Archivale

Klage des Johan Ophaus und des Peter Rudolf von Oppen, Domherr zu Magdeburg und Halberstadt ./. den Domorganisten Arnold Lütteringhaus. Der Beklagte hat für den + [in Münster im Exil lebenden] Johann Georg von Holle, Domkelner zu Halberstadt, geschäftliche Angelegenheiten erledigt; er soll hieraus noch Geld und Wertsachen besitzen, auf die die Kläger als Gläubiger des von Holle Anspruch erheben.

Enthält: Als Zeugen werden i.J. 1634 vernommen 1. Dr. Johan Gigas, 52 J. alt; 2. Johan Meyer, 17 J. alt; 3. Domvikar Henrich Widow, 30 J. alt. Erwähnt werden Philipp Sigismund von Holle in Velber [bei Seelze], Bruder des + Domherrn H.; Michael Dolle; Margarete Lübbeke, Frau des Beklagten; Rentmeister Herman Tegeder in Wolbeck; Freifrau Alexandrina Maria von Velen, geb. von Gelen Warendorf, Frau des Marschalls Velen; Vikar Ewald Bruns; Berndt Lange; Henrich Engelbert Lüttringhaus, Bruder des Beklagten; Johan Hense; Gerdt Brüggeman; Johan Brockhaus; Wilhelm Brunstering, Kolon in Senden; Theodorus Rotarius alias Reddeler, Notar; Notar Bernard Revick; Dietrich Zweiffel; Albert zum Hülse; Henrich Lochaus; Goldschmied Melchior Balcke.

Reference number
B-C Civ, 754

Context
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
Holding
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)

Date of creation
1634 - 1639

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1634 - 1639

Other Objects (12)