Archivale

Forderung / Pfändung

Enthält: Weil Heinrich Esser die ihm auferlegten 22 Rtlr 66 Albus Gerichtskosten nicht zahlen konnte, zog das Kerpener Gericht 1690 mit Zustimmung des Hohen Gerichts in Limburg durch Gerichtsbeschluss von Esser, weil er keine beweglichen Güter hatte, 2 1/2 Viertel Land im hintersten Tal ein und pfändete ihm eine große schwarz-weiße Kuh. Er widersetzte sich jedoch - offenbar gewaltsam, zahlte aber auch das Geld nicht. Schultheiß und Schöffen von Kerpen prozessieren noch 1696, nun gegen die Nachkommen, in Limburg, um ihre Forderung zu erhalten.

Reference number
GerKer, 541
Extent
Schriftstücke: 9 (niederl. und lat.)

Context
Schöffengericht Kerpen >> 7 Prozesse anderer Gerichte >> 7.3 Prozesse der Appellationsinstanz unter Beteiligung des Schöffengerichts
Holding
GerKer Schöffengericht Kerpen

Indexbegriff subject
Forderung
Gerichtskosten
Pfändung
Indexentry person
Esser, Heinrich
Grootcelaes, J. B., Advokat
Hodiamont, N. de , Advokat
Indexentry place
Kerpen - Gericht (als Partei)
Limburg - Hochgericht

Date of creation
1690, 1696

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:11 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Kerpen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1690, 1696

Other Objects (12)