Akten

25/3,3 [Nr. 248-259]: Erörterungen, insbesondere Fürsprachen der Universität beim Markgrafen zu Baden-Durlach, wegen Aushändigung der Hausbriefe des ehemaligen Brändlin(Brendlin)schen Hauses durch die Schwiegersöhne der N. Blinzing (Blüntzing, Plintzing, Plienzing) [MUT 23135], N. Hartmann. Rat, Stadt- und Amtsverweser, Hof- und Ehegerichtsadvokat zu Karlsruhe, bzw. dessen Witwe, und N. Beckh (Beck), Pfarrer zu Ottoschwanden [Kreis Emmendingen] bzw. zu Gundelfingen [Kreis Freiburg], an die Käuferin, Maria Regina Schweder geb. Harpprecht [vgl.: Pfeilsticker § 2914], Witwe des [Johann Gabriel] Schweder, Universitätssyndikus.

title of record
Intercessionales, Promotoriales; Fasz. II, Teil 3: Nr. 236-351
Extent
1 Fasz.

Context
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (II) >> Intercessionales, Promotoriales (1548-1780) >> Intercessionales, Promotoriales; Fasz. II, Teil 3: Nr. 236-351
Holding
UAT 25/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (II)

Indexentry person
Schweder, Maria Regina geb. Harpprecht (1685-1756)
Schweder, Johann Gabriel (1677-1731)

Date of creation
1732-1740

Other object pages
Last update
02.07.2025, 11:47 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1732-1740

Other Objects (12)