Urkunde

Der Offizial der Propstei Heilgenstad ist in dem Prozeß des Pfarrers zu Soden gegen die Dorfleute von Kamerbach von den beiden Parteien, die den P...

Reference number
Urk. 24, 231
Former reference number
Urk. 24, A II, Kloster Germerode
Formal description
Ausfert. auf Perg. mit 1 abh. beschäd. Siegel. Rückw. Rubrum saec. XV.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Lata est hec sententia XVII Kal. Januarii.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Offizial der Propstei Heilgenstad ist in dem Prozeß des Pfarrers zu Soden gegen die Dorfleute von Kamerbach von den beiden Parteien, die den Prozeß ruhen lassen wollen, durch gütlichen Vergleich zum Schiedsrichter gewählt worden, und fällt nun, nachdem er die von beiden Teilen vorgeführten Zeugen verhört und den Parteien einen Termin zur Urteilsverkündigung angesetzt hatte, an diesem folgendes Urteil: Nachdem der Pfarrer in den von ihm vorgebrachten Artikeln seine Besitzansprüche nicht bewiesen hat, so spricht er die Dorfbewohner von Kamerbach von den Anforderungen des Pfarrers frei, nur sollen sie den Pfarrer und seinen Gefährten für ihre Mühen entschädigen, daß sie nämlich, wie einst der Vorgänger des jetzigen Pfarrers, der Mag. Johannes de Wiczenhusen, getan, das Dorf einmal alle 14 Tage mit Messe und Spendung der Sakramente versehen.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: J. Schmincke, UB Germerode nr. 179, S. 74.

Context
Kloster Germerode - [ehemals: A II] >> 1350-1374
Holding
Urk. 24 Kloster Germerode - [ehemals: A II]

Date of creation
1363 Dezember 16

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1363 Dezember 16

Other Objects (12)