Sachakte

Korrespondenz des Kanzleidirektors Julius Wilhelm Zinckgräf mit der Regierung Nassau-Siegens wegen einiger am Reichshofrat zu Regensburg geführter Prozesse betreffend einiger Differenzen zwischen den reformierten Fürsten zu Nassau-Siegen und der mittelrheinischen Ritterschaft, wegen der Sequestration des Hilchenbacher Stammteils im Sukzessionsstreit zwischen den katholischen und evangelischen Fürsten zu Nassau-Siegen sowie wegen der Religionsgravamina der reformierten Untertanen des katholischen Landesteils

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Spezifikation der auf dem Reichstag zu Regensburg befindlichen Gesandten (1709); Instruktion für Kanzleidirektor Zinckgräf für seine Vorstellung vor der kaiserlichen Kommission auf dem Reichstag zu Regensburg. Korrespondenten u.a.: Kanzleidirektor Julius Wilhelm Zinckgräf, Wildt (Siegen), J. S. von Neuhoff (Siegen), J. Geffert (Siegen).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution 4.0 International

1
/
1

Former reference number
3 Nr. 41 b
Extent
802 Bl.

Context
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 3. Sukzessions-, Religions-, Schulden- und Huldigungssachen >> 3.3. Sukzessionsangelegenheiten
Holding
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Date of creation
1706-1710

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:11 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1706-1710

Other Objects (12)