Archivale
Testament der Elisabeth Wehrleff (im Überwassers Elende), vom 9. Juli 1635, verkündet am 25. September 1638.
Enthält: Als Erben werden eingesetzt ihre Geschwister Wessel und Anna Wehrleff. Vermächtnisse erhalten: 1. Kleinschnitzler Gerdt Raffhil, wohnhaft bei der Hamicholtschen auf der Rotenburg, 2. Herman Goeckman. Sie hat Forderungen an: Maria zum Patkampf - die Kluppelsche auf der Wennemarstegge - Henrich Arndts - Neise Remmers - Henrich Brinckman - Katharina Püning - Lütke Jockweg in Roxel. Testatorin war pestkrank. Zeugen: Michael Gronover und Johan Brüning. Notar: Johan Hermeling.
- Reference number
- 
                B-Testa, II 514
 
- Context
- 
                Testamente >> 1600-1699
 
- Holding
- 
                B-Testa Testamente
 
- Date of creation
- 
                1635 - 1638
 
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
- 
                
                    
                        17.09.2025, 2:51 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1635 - 1638
 
             
        
     
        
    ![Christoph Besold, 1614, 1617 [(1577-1638), Prof. iur. 1610-1635]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c7714f63-e93d-47d3-a216-2850ff82de01/full/!306,450/0/default.jpg)