Urkunden

Philipp von Helmstatt und seine Frau Margarete, geb. von Neipperg, bestätigen, dass sie vor etlichen Jahren dem damaligen Besitzer der Pfründe [...] zu Heilig Geist, +Lic. iur. Franciscus Heckmann, eine Gült von 53 1/2 fl um 1071 fl verkauft haben; davon haben die Aussteller 875 fl erhalten, [während der andere Teil an die Brüder (Philipp?)] Jakob, Ritter, und Johann von Helmstatt als Inhaber von 2/6 der Bischofsheimer Lehennutzung [gefallen ist]. Die Aussteller haben diese Gült nun abgelöst und verkaufen statt dessen eine Gült von 50 fl um 1000 fl an NN von Hirschhorn und dessen Frau NN; [sie setzen dafür ihre Güter zum] Pfand. Der [Pfalzgraf] hat seine Zustimmung gegeben.

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 1060
Notes
Ausf. Perg., 2 Fragmente; abgelöste Rechnungseinbände aus 69 von Helmstatt R 215 und 236
Further information
Schaden: 2 Fragmente, zerschnitten

Context
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1530-1539
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten

Indexentry person
Heckmann, Franciscus, Lic. iur. zu Heidelberg
Heidelberg; Stifte; Heilig-Geist
Helmstatt, von; Johann
Helmstatt, von; Margarete, geb. von Neipperg
Helmstatt, von; Philipp
Helmstatt, von; Philipp Jakob
Hirschhorn, von
Neipperg, von; Margarete
Pfalzgrafen
Indexentry place
Neckarbischofsheim HD

Date of creation
1538 (1538 o. T.)

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:08 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1538 (1538 o. T.)

Other Objects (12)