Archivale

Theater, Zirkusgebäude und öffentliche Versammlungsräume im Regierungsbezirk Düsseldorf, Bd. 3

Enthält:
- Verwaltungsstreitsache des Kinematographbesitzers Simon Cohn zu Krefeld gegen den Operpräsidenten der Rheinprovinz wegen eines Baubescheids zu seinem Theater, Hochstr. 51, dabei: Urteil (Abschrift) vom 19. Februar 1915
- Umbau eines Konzertsaales durch Gebrüder Werth in Duisburg, 1915
- Polizeiverordnung der Regierung über die bauliche Anlage von Theatern usw. mit Nachträgen, Veröffentlichungen im Amtsblatt, 1918, 1926-1930
- Beschwerde der Modernen Lichtspiele in Rheydt, Hauptstr. 59-61, gegen Auflagen, 1920
- Zeitungsbericht zum Einzug der Düsseldorfer Börse ins Wilhelm-Marx-Haus am Hindenburgwall, 1924
- Verstöße gegen Theaterverordnung durch Umbau des Vergnügungstheaters"Groß Düsseldorf"in ein Volltheater 1924
- Nachträgliche Genehmigung des Baus der Ausstellungshallen in Essen und Gelsenkirchen, 1926
- Neubau des Planetariums in Düsseldorf
- Bau der Stadthalle Mülheim/Ruhr und der Westphalenhalle Dortmund, 1927
- Neubau von Lichtspieltheatern, dabei: Union-Lichtspieltheater in Mönchen Gladbach; Burgplatzbau in Essen; Düsseldorf, Kölnerstr. 68; Essen, Rüttenscheider- und Witteringstr.; Düsseldorf, Graf Adolfstr. 44.

Reference number
I. HA Rep. 151, IV Nr. 1120

Context
Finanzministerium >> 07 Hochbauabteilung >> 07.02 Baupolizei >> 07.02.04 Theater, Lichtspiele, Radrennbahnen >> 07.02.04.02 Regierungsbezirke
Holding
I. HA Rep. 151 Finanzministerium

Date of creation
1915-1930

Other object pages
Last update
20.08.2025, 1:34 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1915-1930

Other Objects (12)