Urkunden
Papst Julius II. zeigt dem Klerus der Stadt u. der Diözese Regensburg die nach dem Tod des Bischof Ruprecht II. von Regensburg erfolgte Ernennung des Johann III. v. d. Pfalz zum Administrator des Hochstifts Regensburg an. S: A. A: Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Julius II.
Enthält: Fußnoten:
1) Rom (Roma, I)
siegler: Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Julius II.
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2237
- Former reference number
-
Registratursignatur/AZ: Schubl. 13 fol. 140 No. 80
Zusatzklassifikation: Bischofswahl
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
lat
- Notes
-
die eigentlich zusammengehörigen Urk. zur Bischof-Wahl des Johann III. v. d. Pfalz wurden im Altrep. (nach sachlich nicht ganz nachvollziehbaren aber anhand der RV eindeutigen) Kriterien auf 3 Nummern aufgeteilt, Urk. Nr. 2230 - 2235 u. 2239 unter HSR 13-066, Urk. Nr. 2236 u. 2237 unter HSR 13-080 u. Urk. Nr. 2238 unter HSR 13-089Besonderheiten: Zeichnung einer Blume auf der Plika Querverweise: vgl. Urk. Nr. 2230 - 2238 u. 2239 Altrep. (vor 1800): HSR 13-080
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Blei-Sg. (cfc)
Überlieferung: Or.
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Rom (St. Peter)
Vermerke: KV: g (am rechten Rand der Urk.) F. Scapper menssam (?) P. de Cotum (auf der Plika) nota XX A. de Buccabellis G. de Gibralion A. Vnies M. Casanoua V. de Phano Jo. Vemon A. Melendes (?) H. Jacobus (unter der Plika) registrata B. electus xielmitanj (?) (auf der Rückseite der Urk., zentral) Jo. de Aragona (auf der Rücksseite der Urk., am unteren Rand, umgedreht) RV: clero
Originaldatierung: Datum Rome ((1)) apud sanctumpetrum ... sexto kalendas nouembris ...
Medium: A=Analoges Archivalie
Jahr: 1507
Monat: 10
Tag: 27
Äußere Beschreibung: B: 39,50; H: 27,50; Höhe mit Siegeln: 31,50
Siegler: Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Julius II.
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1501-1550
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Bischofswahl
pp. Wahlanzeige
- Indexentry person
-
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Julius II.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Administratoren \ Johann III. (v. der Pfalz)
Scapper: F. \ pp. Kanzlei, Rom
Cotum: P. de \ pp. Kanzlei, Rom
Buccabellis: A. de \ pp. Kanzlei, Rom
Gibralion: G. de \ pp. Kanzlei, Rom
Unies: A. \ pp. Kanzlei, Rom
Casanovo: A. \ pp. Kanzlei, Rom
Phano: V. de \ pp. Kanzlei, Rom
Vemon: Jo. \ pp. Kanzlei, Rom
Melendes: A. \ pp. Kanzlei, Rom
Jacobus: H. \ pp. Kanzlei, Rom
Aragona: Jo. de \ pp. Kanzlei, Rom
- Indexentry place
-
Rom (Roma, I), Stadt: St. Peter \ Ausstellungsort
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Julius II.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Administratoren \ Johann III. (v. der Pfalz)
- Date of creation
-
1507 Oktober 27
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:37 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1507 Oktober 27