Akte

Personalbögen: Moers

Enthält: Else Elutbel (Diakonieschwester), Erika Alrops (Kindergartenhelferin), Peter Anlahr (Küster), Paul Bäcker (Angestellter), Elisabeth Bamberger (Diakonisse), Inge Bathen (Kindergartenhelferin), Wilhelm Bischof (Missionar), Christine Blitschen (Putzfrau), Elfriede Bongart (Sprachmittlerin), Margot Bours (Bürolehrling), Adele Brakonier (Hausgehilfin), Auguste Braunner (Diakonisse), Luise Brecker (Rendant), Elise Brink (Kindergartenhelferin), Peter Bruckmann (Küster), Elisabeth Cölfen, Paula Deuchert (Fürsorgerin), Pet. Dummers (Lehrer / Organist), Johannes Frenzen (Lehrer / Organist), Helene Frütel (Gemeindeschwester), Grete Führer (Kindergärtnerin), Heinz Giesen (Rendant), Ernst Ludwig Ginsberg (Missionar), Hannelore Grenningloh (Kindergartenhelferin), Helene Fries (Krankenpflegerin), Marga Gunkel (Kindergärtnerin), Marianne Günther (Kinderpflegerin), Helene Gutschank (Diakonisse), Gerhard Hackstein (Küster), Erna Hahn (Gemeindeschwester), Heinrich Härter (Invalide), Hermann Hucks (Küster), Peter Hüsch (Küster), Hermann Klammer (Missionar), Wilhelm Kleinbongardt (Küster), Ingrid Kleinschmidt (Hausgehilfin), Helene Klömpken (Rendantin), Pauline Knebel (Gemeindeschwester), Marina Knollmann (Diakonisse), Katharina Könnemann (Küsterin), Gerhard Köhnen (Postangestellter), Frieda Krämer (Diakonisse), Henriette Kräuter (Schwester), Anna Kreymann (Diakonieschwester), Johannes Krölls (Küster), Martha Küppers (Kindergartenhelferin), Helena Kuth (Diakonisse), Ingrid Lefherz (Kindergärtnerin), Johanna Lehmann (Diakonisse), Hulda Lohbeck (Diakonisse), Gertrud Lohmann (Gemeindeschwester), Wilhelm Mäuhs (Organist), Johann Merkamp (Küster/Friedhofsgärtner), Alwine Meyer (Diakonisse), Elisabeth Meyer (Gemeindeschwester), Hermann Mülder (Küster), Wilhelm Mungart (Kirchnemusiker), Gerhard Oosterdyk (Küster), Wilhelm Opherk (Lehrer), Margarete Papendick (Diakonisse), Luise Petras (Diakonisse), Charlotte Platen (Bürogehilfin), Heinrich Pösken (Küster), Christel Reichart (Kindergärtnerin), Elisabeth Rockhoff (Kindergartenhelferin), Hanna Röser (Krankenschwester), Gustav Schmid (Lehrer), Johann Schmitz (Rendant), Gertrud Schrapers (Bürogehilfin), Heinrich Sonntag (Bürodirektor), Auguste Spangenberg (Musiklehrerin), Maria Stein (Diakonisse), Heinrich Steinbrink (Küster), Alfred Stötzel (Lehrer/Organist), Lina Strunk (Diakonisse), Gertrud Terstengen (Angestellte), Mathilde Wehner (Diakonisse), Maria Mehrmann (Hausmeisterin), Helga Weiß (Kindergartenhelferin), Otto Werner (Küster), Wilhelm van der Werth (Küster), Jakob Wettels (Küster), Johanne Witte (Diakonissin)

Reference number
1OB 005 Spruchkammerverfahren und Entnazifizierung, 82

Context
Spruchkammerverfahren und Entnazifizierung >> Personalbögen für Pastoren, Gemeindebeamte und Angestellte
Holding
1OB 005 Spruchkammerverfahren und Entnazifizierung Spruchkammerverfahren und Entnazifizierung

Date of creation
1945

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:46 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1945

Other Objects (12)