Urkunden
Kaiser Ferdinand II. bestätigt und erneuert das der Stadt Nuermberg durch Kaiser Karl V. am 22. Mai 1545 erteilte Privileg (KA/E Nr. 17), die Befreiung ihrer Bürger und Untertanen von allem unrechten und ungewohnten Zöllen, Mauten, Geleiten, Steuern und Ungelten betreffend.
Beilage: eine gleichzeitige Kopie.
- Archivaliensignatur
-
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden 733
- Alt-/Vorsignatur
-
FF/F Nr. 8
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Kopiert im Wssb. f. 40{r}-43 und N. Schwb. II f. 1036-1043{a})
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Wien
Originaldatierung: Geben in ... Wienn den 26. tag Martii. 1620.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1620
Monat: 3
Tag: 26
Äußere Beschreibung: Ausf. Perg. mit anhangendem kaiserlichen Siegel an schwarz-gelber Seidenschnur. - Beilage: Papier.
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden >> Losungamt, 39 Laden >> Kaiserliche und Königliche Privilegien >> Ferdinand II. als Römischer Kaiser (Lade FF/F)
- Bestand
-
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Ferdinand II., Kaiser
Karl V., Kaiser
- Indexbegriff Ort
-
Nürnberg, Handel
Nürnberg, Steuersachen
Nürnberg, Ungelt
Wien (Österreich), Ausstellungsort
Nürnberg, Zollwesen (auch Geleit und Mauten)
- Laufzeit
-
1620 März 26
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:51 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1620 März 26