Urkunde

Vor Evert Overkamp, Richter in der Stadt Hamm von wegen des Herzogs von Kleve und Grafen von der Mark, kauft Herman van der Songer, Bruder Lodewiges van der Zunger, von diesem und seiner Ehefrau Gyselen die Güter dey Sunger, den Hof ter Sungere, dat Straithuys, den Dijckamp, den Rocgehoff, dat Boyckemanshuys, dat Alter, dey Wilhelmshoyve, zwei Häuser im Dorf Albersloh, alles im Ksp. Albersloh, ferner den alten Hof to Mechelen vor Ahlen (Alen), den Germerlinchoff, Vrijthoves Erbe, den Hof tom Rosendale, Kottendorpes Hof, Johans huys van Kelinck im Ksp. Ahlen, Weltermans huys ten Drenhusen im Ksp. Dolberg, den Hof ter Borch, das Erbe to Scharen, den Hof to Kelynck im Ksp. Vorhelm, des Moelners gut ter Angell und Widemans huys im Ksp. Ennigerloh (Enigerloe), Wetendorpes Hof zu Hoetmar (Hoetman), ihre Vogtleute zu Wadersloh (Wartzlo), Narderman, Bekeman, ter Geist, Gellincktorp, Pothoff zu Wadersloh. Dem Verkäufer bleibt der Wiederkauf vorbehalten. Der Richter und Herman van der Sunger siegeln. Zeugen: Herman van der Reke, Arndt Voellenspet, Johan van Bucge und Thonies Walkemoelle feria quarta post dominicam Quasimogeniti (!)

Archivaliensignatur
U 129u, 263
Formalbeschreibung
Vermerke: Pgt.
Zwei Siegel anhängend.
Alte Sign.: N/B Nr. 5

Kontext
Familie von Kerckerinck zur Borg (Dep.) - Urkunden >> 1. Urkunden 1249-1499
Bestand
U 129u Familie von Kerckerinck zur Borg (Dep.) - Urkunden

Laufzeit
1480 April 12

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:32 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1480 April 12

Ähnliche Objekte (12)