Urkunden
Peter (Petter) Phefferkorn, Schöffe zu Landau (Landauwe), bekennt, daß Junker Hans von Engass der Junge, Agnes Roddern, dessen Ehefrau, Junker Eberhard von (Zeissigkein) und Else zum Jungen, dessen Ehefrau, von Bischof Reinhard zu Worms und die Brüder Junker Dietrich und Hans von Sickingen (Syckingen) ihr Haus in der Brechtels Gasse nebst Zugehörungen um 290 Gulden verkauft haben.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US 1471 Dezember 18
- Former reference number
-
A 1884
- Further information
-
Siegler: Hans von Cegass; Eberhard von Zeissigkeim
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: An Pergamentstreifen die Siegel des Ausstellers abgefallen, Hans von Cegass und Eberhard von Zeissigkeim (stark verletzt)
- Context
-
Urkundenselekt >> 4. 1450-1499
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US Urkundenselekt
- Date of creation
-
1471 Dezember 18 (".. der geben ist off mytwoch vor sant Thomas des heiligen apposteln tag in anno domini LXX primo")
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
26.03.2024, 9:04 AM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1471 Dezember 18 (".. der geben ist off mytwoch vor sant Thomas des heiligen apposteln tag in anno domini LXX primo")