Archivale

Illumination und Dekoration der Alten Schau anlässlich des Besuchs der Erzherzogin Maria Elisabeth

Abbildung der Fassade der (Alten) Schau in Nürnberg mit der Illumination und Festdekoration - Embleme, Wappen und Inschriften - anlässlich des Empfangs für die Österreichische Erzherzogin Maria Elisabeth, Regentin von Brabant und Flandern, 1725 am 19. und 20. September. Laut lateinischem Text war dieser Schmuck auf Ratsbefehl angebracht worden. Der Anblick ist der vom Rathaus her (also von Osten). Unten Maßstab von (nach links:) 10 Fuß, (nach rechts:) 30 Fuß. (1 Fuß etwas mehr als 5 mm).

Stadtarchiv Nürnberg E 13/II Nr. 600 | Digitalisierung: Stadtarchiv Nürnberg

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Archivaliensignatur
E 13/II Nr. 600
Umfang
Umfang/Beschreibung: Mischtechnik 29 x 41,8 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Maria Elisabet (Erzherzogin)

Indexbegriff Person: Österreich, Maria Elisabeth von

Indexbegriff Person: Stecher: Heumann, Georg Daniel

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Graphische Sammlung

Kontext
Grundherr / Graphische Sammlung
Bestand
E 13/II Grundherr / Graphische Sammlung

Indexbegriff Sache
Schauamt
Illumination
Dekoration
Festdekoration
Embleme
Wappen
Inschriften
Latein
Empfang
Erzherzogin
Regentin von Brabant und Flandern
Ratsbefehl
Indexbegriff Ort
Alte Schau
Brabant
Flandern
Rathausplatz 1 - Alte Schau
Schau

Laufzeit
1725

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Zugangsbeschränkungen
Sperrgründe: Schutzmedium vorhanden: Digitalisat
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1725

Ähnliche Objekte (12)