Verzeichnung

Streitsache zwischen der Stadt Lübeck und der dänischen Regierung in Glückstadt wegen der Territorialhoheit über die Güter Stockelsdorf, Steinrade, Moisling und Morje

Enthält: u.a.: Gesuche der Stadt Lübeck an die ausschreibenden Fürsten des Niedersächsischen Kreises vom 19. und 27. Juli sowie 16. August 1667 und 30. März 1669, mit Beilagen: beglaubigter Auszug aus den Schoßbüchern des St. Marien-Magdalenen Quartiers in Lübeck von 1649-65, Gesuch der in Lübeck eingesessenen Bürger, die im Herzogtum Holstein Besitz hatten, an die Stadt Lübeck vom 22. Dezember 1605 wegen Befreiung von Lasten durch Holstein, herzogliches Protektorium für die Brüder Hans und Heinrich Brömbse(n) wegen ihrer in Holstein gelegenen Allodialgüter Steinrade und Stockelsdorf, o.D., herzogliches Verwarnungsmandat an deren Bauern vom 6. Juli 1667; Briefwechsel zwischen der bremisch-verdischen Landesregierung und Herzog Georg Wilhelm zu Braunschweig-Lüneburg als ausschreibenden Fürsten des Niedersächsischen Kreises, 1667-68; Vollmacht der Stadt Lübeck für den Sekretär Arnold Isselhorst und Verhandlungsprotokoll mit diesem vom 20. August 1667; beglaubigte Zeugenvernehmung vom 11. August 1667 über Tätlichkeiten von glückstädtischer Seite in Steinrade und Stockelsdorf; Katalog von Gründen für die Territorialhoheit Lübecks über Steinrade und Stockelsdorf; Schreiben der Landesregierung an die schwedische Krone vom 23. August und 30. September 1667, mit Antwortschreiben vom 19. Oktober 1667; Briefwechsel zwischen der Landesregierung und August von Sachsen, Administrator von Magdeburg, vom August 1667; Gesuch der Stadt Lübeck an die schwedische Krone vom 12. Januar 1669, mit Anlagen: kaiserliche Mandate in der Sache vom 24. und 28. September 1667, Catalogus Argumentorum..., warum die nahe an der Stadt Lübeck gelegenen Dörfer Stockelsdorf, Steinrade, Moisling und Morje zur Lübecker Oberbotmäßigkeit gehören, 1668 (Druckschriften)

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Rep. 5a, Nr. 158
Former reference number
Rep. 5a Fach 26 Nr. 28
Further information
Identifikation: Nebenlaufzeit von: 1605

Identifikation: Nebenlaufzeit bis: 1665

Index-Gruppe: frei: GND:119025299:August, Herzog von Sachsen-Weißenfels

Context
Schwedisches Regierungsarchiv >> 1 Auswärtiges >> 1.3 Kreissachen >> 1.3.1 Niedersächsischer Kreis >> 1.3.1.1 allgemein
Holding
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv

Indexbegriff subject
Territorialhoheit, Güter, holsteinische Niedersächsischer Kreis, ausschreibende Fürsten Schoßbücher, St. Marien-Magdalenen-Quartier, Lübeck St. Marien-Magdalenen Quartier, Lübeck, Schoßbücher
Indexentry person
Brömbse(n), Hans und Heinrich, Brüder, Lübeck Georg Wilhelm, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg Isselhorst, Arnold, Sekretär, Lübeck August von Sachsen, Administrator von Magdeburg
Indexentry place
Lübeck, Streitsache, Territorialhoheit Regierung, dänische, Glückstadt, Streitsache Stockelsdorf, Gut, Territorialhoheit, Streit Steinrade, Gut, Territorialhoheit, Streit Moisling, Gut, Territorialhoheit, Streit Morje, gut, Territorialhoheit, Streit Lübeck, St. Marien-Magdalenen Quartier, Schoßbücher

Date of creation
1667-1669

Other object pages
Last update
16.06.2025, 1:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • 1667-1669

Other Objects (12)