Archivale
Testament der Eheleute Johan Selcking u. Dorothea Hauer (Aegidiistraße), vom 19. Dezember 1655, verkündet am 1. Dezember 1656.
Enthält: Gegenseitige Erbeinsetzung. Vermächtnisse erhalten seitens des Mannes 1. seine Halbbrüder Henrich und Berthold Selcking in Kampen (Campen), 2. seine Halbbrüder Herman und Andres Selcking, 3. Johan, Sohn seines + Bruders Mellies Selcking; - seitens der Frau 1. ihr Bruder Rotger Hauer, 2. ihre Schwestern Katherina Hauer, Frau Everhard Hemmers in Rhede (Rehde) und Elsken Hauer, Frau Herman Bombeck daselbst, 3. ihre Schwester Magdalena Hauer, Frau Berndt von Holten in Hamm, 4. Christoph Hauer gen. Lohman, Sohn ihres Bruders Johan, des jetzigen Zellers Lohman, 5. ihre Modder Marta Hauer, 6. ihre Modder Dorothea Ahlers. Zeugen: M. Herman Deipenbroch, Wandmacheramtsscheffer, u. M. Dietherich Bonenberg. Von Rats wegen: Johan Heerde, Bäcker. Notar: Johan Aschebrock.
- Reference number
- 
                B-Testa, II 855
 
- Context
- 
                Testamente >> 1600-1699
 
- Holding
- 
                B-Testa Testamente
 
- Date of creation
- 
                1655 - 1656
 
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
- 
                
                    
                        17.09.2025, 3:06 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1655 - 1656
 
             
        
     
        
     
        
    