Schriftgut

Reichsrundfunkgesellschaft: Bd. 1

Enthält u.a.:
Friedrich Arenhövel.- Enthebung als Intendant wegen politischer Vergangenheit, 1934
Karl Rausch, Leiter vom Dienst der Funkstunde.- Entlassung, 1934
Herbert Böhme, Abteilungsleiter der Berliner Funkstunde.- Kündigung, 1933-1934
Gutachten über die Bücher "Sinnensintflut" und "Bazillus Napoleonis" von Fritz Arenhövel, 1934
v. Vulté, Kapellmeister.- Beschäftigung am Reichssender Berlin, 1935

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 55/233
Former reference number
Aktenzeichen: Pers. 1399
Language of the material
deutsch

Context
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda >> R 55 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda >> Personalabteilung (Pers.) >> Rundfunk >> Reichsrundfunkgesellschaft, Reichsrundfunkkammer, Rundfunk allgemein >> Reichsrundfunkgesellschaft
Holding
BArch R 55 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda

Date of creation
1933-1935

Other object pages
Provenance
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (Promi), 1933-1945
Last update
30.01.2024, 2:17 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1933-1935

Other Objects (12)