Archivale

Östlicher Münsterplatz 27, 28.

Blick von einem leicht erhöhten Standort vor dem Münsterchor nach Süden auf die Kramgasse.
Auf der rechten Seite steht vor dem Münsterchor das niedere Gebäude der Verkaufsbuden (Kramläden).
Kramgasse links:
- Teil vom Schuhhaus,
- Nordseite der Langen Straße 12 (heute Neue Straße).
Auf der rechten Straßenseite:
- Obere Stube (Rück- bzw. Nordseite)
- dahinter der Rathausturm;
- Kramgasse 1
- Kramgasse 3 (Eckhaus)
- Valentinskapelle und
- östlicher Münsterplatz 27,
- östlicher Münsterplatz 28 (angeschnitten, 1944 zerstört);
Dahinter Gebäude der ehemaligen Langen Straße (heute überquert die Neue Straße das Areal).

Archivaliensignatur
F 3/1, 0404
Alt-/Vorsignatur
Rückseite Stempel StA Ulm
Formalbeschreibung
- Bleistift u.r.: 1848- vergilbt- rechte Seite eingerissen und umgeknickt
Sonstige Erschließungsangaben
Blattgröße (H. x Br. in cm): 33 x 25

Herstellungstechnik: Tusche mit Bleistift

erschienen bei/als: als Einzelblatt

Kontext
Ulmer Ansichten >> Straßen und Plätze >> Münsterplatz (auch: Münster - Außenansicht)
Bestand
F 3/1 Ulmer Ansichten

Laufzeit
um 1850

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • um 1850

Ähnliche Objekte (12)