Archivale

HJ-Heimbau und -Rücklagen in den einzelnen Orten

Darin: Zahl der Jugendlichen und der Einheitsstärken der HJ in Nottuln, 1937. 2 Zeitungsartikel ohne Quellenangabe/genaues Datum: - "Festtag der Albersloher HJ - Einweihung des ersten HJ-Heimes im Landkreis Münster- eine vorbildliche Leistung einträchtiger Gemeinschaftsarbeit" 09.05.[1937]. - "Ein musterhaftes HJ-Heim - Albersloh erhielt das erste auf die Bedürfnisse der HJ zugeschnittene HJ-Heim im Landkreis Münster" 10.05.[1937]

Enthält: Mittelbereitstellung und Bauplanung betr. die Heime in Gelmer; Handorf; Sprakel; Hiltrup (mit Ortsplan, Lageplan, Bau-Entwurfzeichnungen, Kostenvoranschlag); Nottuln (mit Lageplan, Bau-Entwurfzeichnungen, Baubeschreibung); Eisenbahn-Waggons für Appelhülsen, Schapdetten und Bösensell; Telgte; Westbevern-Brock und -Dorf; Albersloh (mit Bau-Entwurfzeichnungen, Kostenvoranschlag und -abrechnung); Rinkerode (Überlassung eines Raumes an die Wertal-Wassergenossenschaft, Satzung o. D.); Greven; Reckenfeld; Saerbeck. Schießstand für die Gemeinde Albersloh.

Reference number
Kreis-C, 482
Former reference number
1/7623

Context
Archive d. ehem. Landkreises MS: Landratsamt u. Kreisausschuss gemischt (1933-1955/57) >> 07. Jugendamt
Holding
Kreis-C Archive d. ehem. Landkreises MS: Landratsamt u. Kreisausschuss gemischt (1933-1955/57)

Date of creation
1935 - 1940

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2202, 3:07 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1935 - 1940

Other Objects (12)