Archivale

Allgemeine Findelamtsakten

Enthält:
Ist für den Mattheum Hammer, einen Findel-Knaben, welcher das Glaßschneiden bey Anton Wilhelm Mauel lernen will, das pratendierte Lehr-Geld a 50 Gulden und 8 Gulden für den darzu benöthigten Werkzeuch verwilliget anbey auch von dem Hammer im Revers hierüber ausgestellet worden, dem beygebunden wer Marcus Tüscher, ein Findel-Knab, welcher die Mahler-Zunft bey bei Johann Daniel Preißler gelernt, gehaftet und von derselben maßen einen Revers von sich gestellet

Reference number
D 10 Nr. 595
Extent
Umfang/Beschreibung: 10 Produkte
Further information
Indexbegriff Person: Hammer, Matthäus

Indexbegriff Person: Maul, Anton Wilhelm

Indexbegriff Person: Preißler, Johann Daniel

Indexbegriff Person: Tüscher

Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: Allgemeine Verwaltung (D 10)

Context
Findelamt
Holding
D 10 Findelamt

Indexbegriff subject
Findel
Findelamt
Findelamtsakten
Waisenhaus
Glasschneider
Lehrgeld
Werkzeug
Maler
Revers

Date of creation
1722 - 1733

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:00 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1722 - 1733

Other Objects (12)