Urkunde

Kurfürst Ludwig von der Pfalz bekundet, dass er nach dem Tod seines Vaters Friedrich dem Philipp Ulner v. Dieburg, auch für dessen Bruder Hartmann...

Reference number
NACHWEIS
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Kurfürst Ludwig von der Pfalz bekundet, dass er nach dem Tod seines Vaters Friedrich dem Philipp Ulner v. Dieburg, auch für dessen Bruder Hartmann und als Vormund seines Vetters Ludwig, Sohn des verstorbenen Thomas Ulner v. Dieburg, als Enkeln des verstorbenen Hans Forstmeister v. Gelnhausen, die Güter, die vor diesem Bernhard Kreis v. Lindenfels innehatte, nämlich genannte Güter und Zehntanteile zu Heidelberg, Wieblingen, Eppelheim, Schwetzingen, Handschuhsheim und Bacharach (wie Urkunde von 1557 März 4, Nr. 2145) zu einem Erblehen und zu einem Fuldischen Burglehen zu Otzberg eine mit 60 Pfund Heller abzulösende Gülte von 6 Pfund Heller unter Vorbehalt seiner, seiner Mannen und anderer Rechte verliehen habe

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Stadtarchiv Worms, Abt. 159 U 170/7 - Ausf., Perg'., anh. Sg. abgef.

Context
Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg) >> 1551-1580
Holding
B 15 Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg)

Date of creation
1577 August 26

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1577 August 26

Other Objects (12)