Urkunden

Kurfürst Philipp von der Pfalz bestätigt Sebald Kress, Hammermeister zu Dießfurt, dessen Hämmer und Hammerstätten, nachdem Sebald Briefe über diese und deren Freiheiten vorgelegt hat. Philipp nimmt ihn als Landsassen auf und gewährt ihm die entsprechenden Freiheiten, wogegen sich Sebald verpflichtet, mit zwei kriegstauglichen Pferden zu dienen. Im Einzelnen wurden folgende Briefe vorgebracht: 1. Die Verleihung des Hammers zu Dießfurt (Dewbßfurt) in der Droschmühle von Reinhard von Sickingen als pfalzgräflicher Vitztum zu Amberg an Markward den Zollhofer (Marquart dem Zolhover), Bürger zu Amberg, vom 23.10.1346; 2. Ein Brief über Hammer und Hammerstätte zu Pechhofen unterhalb von Pressath mit Zugehörde, von Pfalzgraf Ruprecht d. J. an Erhard Woltshofen (Woltßhoven) d. Ä., Bürger zu Amberg, vom 27.10.1392; 3. Ein Brief über den Hammer zu der Troschelmühle zwischen Pressath und Dießfurt an der Naab mit Hof und Mühle und Zugehörde, wie es Hans Scheder (Schedern), Bürger zu Amberg, von Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz am 28.3.1455 verliehen bekommen hat.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 1662, 245
Extent
fol. 220r-221r
Notes
Kopfregest: "Wie Sebolt Kressen hamermeinster sin fryheit uber sin hemmer bestettigt sint."
Further information
Ausstellungsort: Heidelberg

Siegler: Kurfürst Philipp von der Pfalz

Context
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Perpetuum I (Kurfürst Philipp von der Pfalz) >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher

Indexentry person
Kress, Sebald (Sebolt); Hammermeister zu Dießfurt, kurpfälzischer Landsasse, 1469, 1498 tot
Pfalz, Friedrich I., gen. der Siegreiche; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst, 1425-1476
Pfalz, Philipp, gen. der Aufrichtige; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst, 1448-1508
Pfalz, Ruprecht II.; Kurfürst, 1325-1398
Scheder, Hans; Bürger zu Amberg, erw. 1455
Sickingen, Reinhard von; Vitztum zu Amberg, erw. 1346
Woltshofen, Erhard d. Ä.; Bürger zu Amberg, erw. 1392
Zollhofer, Markward; Bürger zu Amberg; erw. 1346
Indexentry place
Amberg AM
Dießfurt : Pressath NEW
Naab (Fluss), Oberpfalz
Pechhof : Schwarzenbach NEW
Pressath NEW
Troschelhammer : Pressath NEW

Date of creation
1479 Dezember 28 (uff der unschuldigen kindelin tag)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:11 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1479 Dezember 28 (uff der unschuldigen kindelin tag)

Other Objects (12)