Urkunde

1.) Das Menische Gut mit Zubehör, seien es Ländereien, Wiesen, Holz oder Zehnten, im Dorf Körbecke [Stadtteil von Borgentreich, Kr. Höxter]; 2.) e...

Reference number
Urk. 14, 12381
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Spiegele zum Desenberg, Nr. 1
A I u, Spiegel zum Desenberge sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Hermann Wilhelm Spiegel zum Desenberg, hessischer Obrist zu Pferd, und seine zwei Brüder Werner Wilhelm und Nikolaus Dietrich, Söhne des verstorbenen Hermann Ludwig Spiegel zum Desenberg, dann Friedrich Ludwig Spiegel zum Desenberg, Rittmeister, und Karl Christian Spiegel zum Desenberg, Söhne des verstorbenen Jägermeisters Rabe Schönberg Spiegel zum Desenberg
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Das Menische Gut mit Zubehör, seien es Ländereien, Wiesen, Holz oder Zehnten, im Dorf Körbecke [Stadtteil von Borgentreich, Kr. Höxter]; 2.) ein Hof von vier Hufen Land in und vor dem Dorf Körbecke gelegen, wie die Vettern Schönberg und Heinrich Spiegel zum Desenberg mit Zustimmung der Erben des verstorbenen Küchenmeister Johann Homberg gekauft und darauf am 27. Februar 1574 Friedrich, Johann, Schönberg und Hermann Spiegel zum Desenberg, Söhne des verstorbenen Schönberg Spiegel zum Desenberg, und Engelhard Spiegel zum Desenberg, Sohn des verstorbenen Heinrich Spiegel zum Desenberg damit belehnt worden waren, als Mannlehen. Die genannten Belehnten hatten aber den Lehnbrief nicht in der Kanzlei abgeholt und dagegen einen Lehnrevers ausgestellt. [Ehemals Lehen der von Schöneberg]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Ludwig Einhorn

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Sp >> Spiegel zum Desenberg >> 1600-1699
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1690 Juli 08

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1690 Juli 08

Other Objects (12)