Urkunden
Hans Offenheuser zu Helmshofen sowie Hans Beck zu Untersontheim und Hans Steffan zu Buch, die Vormünder der offenheuserschen Kinder Elsbeth, Lienhard, Hans, Apollonia und Anna, verkaufen um 14 fl rh Hans Ott, dem Güterpfleger der Reichsstadt Schwäbisch Hall, einen Acker und eine Wiese in Untersontheim im Gesamtumfang von ca. 1 Morgen und 1 Viertel. Die Verkäufer quittieren den Erhalt des Kaufpreises, übertragen die Objekte und übernehmen auch namens der genannten Mündel und ihrer aller Erben die Gewähr für das Geschäft.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 2165
- Former reference number
-
1802
- Further information
-
Siegler: Engelhart von Morstein; Philipp Schletz
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend
- Context
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1501-1600
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Date of creation
-
1521 Mai 14 (auf dinßtag nach dem Sonntag Exaudi)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:08 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1521 Mai 14 (auf dinßtag nach dem Sonntag Exaudi)