Urkunden
Die Hofräte der Erzstiftes Salzburg Vizekanzler Johann Gruber, Johann Kitzmägl und Stephan Feyrtag geben im Namen des Erzbischofs Wolf Dietrich eine Protestation dagegen zu Protokoll, dass das Stift Berchtesgaden sich wegen seines Salzes mit Bayern vereine und bei diesem Schutz suche, während das Berchtesgadener Salz niemals [!] frei, sondern stets Salzburg unterworfen gewesen sei, dass das Stift Berchtesgaden die Streitigkeiten begonnen habe und es daher künftigen Schaden seitens Salzburg zu tragen haben werde.; Notariatsinstrument des Johannes Holthueter
- Reference number
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden, BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 824
- Former reference number
-
Fasz. 60
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Besonderheiten: Notariatszeichen
- Further information
-
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Salzburg
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1611
Monat: 9
Tag: 18
- Context
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden >> 1601-1700
- Holding
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
- Indexentry place
-
Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land), Augustiner-Chorherrenstift
Salzburg (Statutarstadt, Salzburg, A), Erzstift
Bayern: Herzogtum
- Date of creation
-
1611 September 18
- Other object pages
- Provenance
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1611 September 18