Urkunden
Die Stadt Cannstatt freit einen Hofstattplatz samt Dunglegin dortselbst (zwischen der Diakonatsbehausung und Adam Kärcher gelegen, vorne an die Stadtallmende und hinten an die Hofraite der Helferei stoßend), welchen die Geistliche Verwaltung Cannstatt von Peter Fuchs, Bürger dortselbst, für 20 Gulden 30 Kreuzer erkauft hat, von allen ordentlichen und außerordentlichen Steuern und Anlagen, solange dieser im Besitz der Geistlichen Verwaltung Cannstatt verbleibt.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {U 27 = H 102/18 Bd. 59 Bl. 27, Bd. 64 Bl. 57}
- Further information
-
Siegler: Stadt Cannstatt
Überlieferungsart: Abschrift
Vermerke: Original nicht in A 336
- Context
-
Geistliche Lagerbücher: GV Cannstatt >> 2. Urkundenabschriften
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/18 Geistliche Lagerbücher: GV Cannstatt
- Indexentry place
-
Bad Cannstatt : Stuttgart S
Bad Cannstatt : Stuttgart S; Geistliche Verwaltung
- Date of creation
-
1701 September 5
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1701 September 5