Urkunden

Markgraf Ludwig V. von Brandenburg zeigt seinen Amtleuten, Viztumen, Richtern, Pflegern u. allen anderen Untertanen an, dass er das Domkapitel Regensburg in seine Schutz genommen hat u. dieses insbesondere nicht für Schulden des jeweiligen Bischof von Regensburg haften muss. S: A. A: Brandenburg, Markgrafschaft: Markgrafen \ Ludwig V., Herzog von Bayern

Enthält: Fußnoten:
1) Schärding (PB Schärding, OÖ, A)

siegler: Brandenburg, Markgrafschaft: Markgrafen \ Ludwig V., Herzog von Bayern (Reste)

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 411
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur/AZ: Schubl. 18 fol. 185 No. 7
Zusatzklassifikation: Mandat
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Altrep. (vor 1800): HSR 18-007
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit Resten eines rückwärtig aufgedrückten Sg.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Schärding

Vermerke: RV: von marggrauen Ludwig zu Brandenburg herzog in Bayrn etc. ff. 18

Originaldatierung: Geben ze Schaerding ((1)) des pfintztags nach Jacobi ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1348

Monat: 7

Tag: 31

Äußere Beschreibung: B: 28,00; H: 16,00

Siegler: Brandenburg, Markgrafschaft: Markgrafen \ Ludwig V., Herzog von Bayern (Reste)

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Mandat
Schutzversprechen
Indexbegriff Person
Brandenburg, Markgrafschaft: Markgrafen \ Ludwig V., Herzog von Bayern
Indexbegriff Ort
Schärding (PB Schärding, OÖ, A): Ausstellungsort
Brandenburg, Markgrafschaft: Markgrafen \ Ludwig V., Herzog von Bayern
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe

Laufzeit
1348 Juli 31

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1348 Juli 31

Ähnliche Objekte (12)