Bestand
U. Pornitz & Co. KG, Karl-Marx-Stadt (Bestand)
Geschichte: Die Unternehmen wurde 1856 unter der Firma Florian Liebelt & Co. in Chemnitz gegründet. Es stellte Zentrifugen, Bleicherei-, Färberei- und Appreturanlagen sowie Heizungs-, Lüftungs- und gesundheitstechnische Anlagen her. Die Aktiengesellschaft ist zum 30. September 1937 in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden, die mit Wirkung vom 1. Januar 1959 eine staatliche Beteiligung aufnahm. 1968 übertrug die Deutsche Investitonsbank Berlin ihre Gesellschafterrechte aus der staatlichen Beteiligung auf den VEB Fritz-Heckert-Werk Karl-Marx-stadt, seit Oktober 1970 übernahm der VEB Werkzeugmaschinenkombinat "Fritz Heckert" die Kommanditeinlage. Die Firma ist mit Wirkung zum 24. April 1972 in den VEB Werkzeugmaschinenzubehör Karl-Marx-Stadt umgewandelt worden.
Inhalt: Betriebsjubiläum.- Betriebskollektivverträge.- Betriebsmitteilungen.- Betriebspläne.- Bilanzen.- Geschäftsberichte.- Gesellschafterversammlungen.- Industriepreisreform.- Inventuren.- Kundenliste.- Nationales Aufbauwerk.- Preisbildung.- Produktionsübernahmen.- Prospekte.- Versicherungen.- Wirtschaftsprüfberichte.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 31006
- Extent
-
1,10 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.08 Maschinenbau >> 09.08.04 Werkzeug- und Spezialmaschinenbau
- Date of creation of holding
-
1937, 1946 - 1971
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1937, 1946 - 1971