Urkunde

1.) Das Erbkämmereramt der Landgrafen von Hessen; 2.) das Dorf Unterrieden [Stadtteil von Witzenhausen, Werra-Meißner-Kr.]; 3.) Einkünfte von zehn...

Reference number
Urk. 14, 1949
Former reference number
A I u, von Berlepsch sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Berlepsch, Nr. 1
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Sittich von Berlepsch, Sohn des verstorbenen Jost von Berlepsch, Apel, Kaspar und Hans von Berlepsch, Söhne des verstorbenen Hans von Berlepsch, Erich Volkmar, Hans Philipp, Hans Wilhelm, Konrad Thiele und Asmus von Berlepsch, Söhne des verstorbenen Sittich von Berlepsch, und weitere namentlich genannte Personen
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Das Erbkämmereramt der Landgrafen von Hessen; 2.) das Dorf Unterrieden [Stadtteil von Witzenhausen, Werra-Meißner-Kr.]; 3.) Einkünfte von zehn Pfund alter Währung zu Burkhards [Stadtteil von Schotten, Vogelsbergkr.] im Gericht Nidda.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Sittich von Berlepsch, Apel von Berlepsch, Kaspar von Berlepsch, Hans von Berlepsch, Kaspar von Berlepsch

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe B >> Be >> Berlepsch, von >> 1500-1559
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1558 Juni 15

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1558 Juni 15

Other Objects (12)