Archivale
Bürgermeister, Rat und Bürgerschaft der Stadt Ulm präsentieren dem Augsburger Bischof Eberhard [von Kirchberg] oder seinem Generalvikar für die nach dem Tod des Priesters Heinrich Kalman vakante Kaplanei in der Kapelle auf dem Nikolausberg bei Albeck ("Albegg") [Stadt Langenau/Alb-Donau-Kreis], deren Patronatsrecht ihnen wegen der Grafschaft Werdenberg [Gde. Grabs Kanton St. Gallen/Schweiz] zusteht, den Priester Johann Krautheim ("Kruthain") aus Ulm. Sie bitten den Bischof oder seinen Generalvikar, diesem die Kaplanei mit ihren Besitzungen und Einkünften zu übertragen.
- Archivaliensignatur
-
A Urk., 0986
- Alt-/Vorsignatur
-
393
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Sprache: Lat.
Ausstellungsort: Ulm
Aussteller: Bürgermeister, Rat und Bürgerschaft der Stadt Ulm
Siegler: Die Aussteller mit dem Sekretsiegel ("sigillum secretum") der Stadt
Kanzleivermerke: No. 57 Lad E (17. Jh.)
(StadtA Ulm, A [7131], fol. 256v)
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Perg.
Siegelbefund: An Pergamentstreifen anhängend; gut erhalten
Datum Vlme, 1407, proxima die sabbati post festum beati Ambrosii episcopi et confessoris.
- Kontext
-
A Urkunden
- Bestand
-
A Urk. A Urkunden
- Laufzeit
-
1407 April 9.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1407 April 9.