Urkunden

Burkhard Eberhart, Bürger zu Schwäbisch Hall, beurkundet: Nachdem Pfalzgraf Friedrich [I. der Siegreiche], Herzog in Bayern, Reichserztruchseß und Kurfürst, ihm und seinem Bruder Philipp etliche nach Erträgen genau beschriebene Gülten und Güter in Bibers, Rieden u.a. Orten (für die meisten Güter werden keine Ortsangaben gemacht) von seiner Herrschaft Weinsberg wegen verliehen hat, verspricht er, die Lehen von Pfalzgraf Friedrich, nach dessen Tod von dessen Sohn Pfalzgraf Philipp zu empfangen, gelobt als Träger auch namens seines Bruders Treue und leistet den Lehenseid.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 3050
Alt-/Vorsignatur
HStAS A 144 U 19
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Der Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel abgegangen

Kontext
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Laufzeit
1458 Januar 27 (uf freytag nach sant paulus tag conversionis)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1458 Januar 27 (uf freytag nach sant paulus tag conversionis)

Ähnliche Objekte (12)