Archivale

"Ansichten aus dem Betriebe der Süddeutschen Telefon-Apparate-, Kabel- und Drahtwerke, Aktiengesellschaft Nürnberg 1917. Dem Archiv überreicht von Betr. II am 27. Juni 1951 gez. Oeser"

enthält:Deckblatt sowie 29 aufgeklebte s/w Fotografien mit Aufnahmen der Suppenküche, Werkzeugmacherei, Stanzerei, mechanischen Werkstätte, Dreherei, Automaten-Dreherei, Reparaturwerkstätte, Tischlerei, Apparate-Montage 1 und 2, Laborierwerke 1 und 3-5 für Zünder, Revision für Zünder, Satzstück-Bearbeitung, Satzstück-Montage, Pulverpressen, Laborierabteilung für Zündhütchen, Revision für Minenzünder, Seilerei, Kabel- und Imprägniersaal, Lackiererei des Kabelwerkes, Spinnerei, Bleipressen des Kabelwerkes, Flechterei, elektrische Zentrale und Fabrikanlage

Reference number
E 9/376 Nr. 68
Extent
Umfang/Beschreibung: ursprüngliches Fotoalbum, auseinandergeschnitten
Further information
Indexbegriff Sache: Klassifikation_E_F_Bestände: Werk, Werksanlagen

Context
Süddeutsche Telefon-Apparate-, Kabel- und Drahtwerke AG (TEKADE)
Holding
E 9/376 Süddeutsche Telefon-Apparate-, Kabel- und Drahtwerke AG (TEKADE)

Indexbegriff subject
Süddeutsche Telefon-Apparate-, Kabel- und Drahtwerke AG
Fotografien
Suppenküche
Werkzeugmacherei
Stanzerei
Mechanische Werkstätte
Dreherei
Automaten-Dreherei
Reparaturwerkstätte
Tischlerei
Apparate-Montage 1 und 2
Laborierwerke 1 und 3-5 für Zünder
Revision für Zünder
Satzstück-Bearbeitung
Satzstück-Montage
Pulverpressen
Laborierabteilung für Zündhütchen
Revision für Minenzünder
Seilerei
Kabel- und Imprägniersaal
Lackiererei des Kabelwerkes
Spinnerei
Bleipressen des Kabelwerkes
Flechterei
Elektrische Zentrale
Fabrikanlage
Indexentry person
Oeser, N

Date of creation
1917 - 1951

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1917 - 1951

Other Objects (12)