Urkunden
Benhuse von Lomersheim (Lamersheim), Fritz von Urbachs Witwe, und ihre Töchter Else und Margarete verkaufen dem Kloster Maulbronn all ihr Einkommen und Gerechtsame in Lomersheim um 1250 Gulden.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 U 735
- Maße
-
31,1 x 56,9 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: 9. Säckchen aufgeplatzt
Aussteller: Lomersheim; Benhuse von
Siegler: Lomersheim; Benhuse von; Lomersheim; Margret von; Lomersheim; Else von; Liebenstein; Albrecht von; Liebenstein, Hans von; Enzberg; Conrad von; Urbach, Bernolt von; Urbach, Walter von; Urbach; Fritz von; Wunnenstein; Fürderer von; Lomersheim; Albrecht Sölre von
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 11 S. eingenäht
Publiziertes Regest: Regesten Urbach, Nr. 152.
- Kontext
-
Maulbronn >> Urkunden >> 1.2 Amtsorte >> 1.2.22 Lomersheim (Niederhofen)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 Maulbronn
- Indexbegriff Person
-
Enzberg, Conrad von
Liebenstein, Albrecht von
Liebenstein, Hans von
Lomersheim, Albrecht Sölre von
Lomersheim, Benhuse von
Lomersheim, Else von
Lomersheim, Margret von
Urbach, Bernolt von
Urbach, Fritz von
Urbach, Walter von
Wunnenstein, Fürderer von; um 1361-1417
- Laufzeit
-
1391 November 28 (an dem nehsten dynstage vor sant Andreas tage dez heiligen zwelfbotten)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1391 November 28 (an dem nehsten dynstage vor sant Andreas tage dez heiligen zwelfbotten)