Urkunden

Benz Walz, B. zu Saulgau, dem die Buchauer Äbtissin Clara von Montfort die dem Kloster eigene Mühle zu Saulgau auf dem Ried an der Schwarzach verliehen hat, verpflichtet sich, jährlich als Zins 11 lb h zu entrichten, halb auf Thomas (21. Dez.), halb auf Pfingsten, ferner jährlich 6 Hühner zu geben und die Mühle mit Haus, Hofraite und Zubehör in gutem Stand zu halten.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 a U 229
Notes
Früherer LO: GNM Reg. Nr. 5353; ZR: 2393 c
Further information
Siegler: 1) Werner Maler, Stadtammann 2) Hans Mittelberg, B. zu Saulgau

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S. abg.

Context
Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg >> II. Südwürttemberg >> 1. Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 a Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg

Indexbegriff subject
Lehenrevers
Indexentry person
Buchau, Clara von Montfort; Äbtissin, vor 1412-1449
Maler, Werner, Stadtammann
Mittelberg, Hans
Walz, Benz
Welsch, Marie, Händlerin
Indexentry place
Bad Buchau BC; Stift
Bad Saulgau SIG
Kaufbeuren KF
Schwarzach (Fluss)

Date of creation
1442 Juni 27 (Mi n. Johann z.Sonnw.)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1442 Juni 27 (Mi n. Johann z.Sonnw.)

Other Objects (12)