Urkunden
Vertrag zwischen Markgraf Philipp I. von Baden, dessen Amtleuten, Betleger und anderen Untertanen zu Bühl einer- und Wolf von Windeck andrerseits über die Güterbete im Gerichtsstab Bühl, Verkauf von Gütern wechselseitig unter den beiderseitigen Untertanen und Losung solcher Güter, Annahme der Wildfänge, Gemeinsamkeit der Entrichtung und Einziehung der Strafgelder der Gefangenen, Zuständigkeit des Fischwassers, des Wolf von Windeck Begehr der Nachfolgung der von Rödern und den Bach überkommenen Eigenleute unter den Immenstein zu Steinbach, Auswechslung der Leibeigenen Eigentum der Wälder, die vorgeblich in Bühler und Kappeler Almend gehörige Mühle, endlich etliche Leibeigene aus Vimbuch, Altschweier, Bühl, Waldsfeld, Beinheim und Gebot und Verbot zu Bühl
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 37 Nr. 4963
- Former reference number
-
Conv. 274
- Context
-
Baden-Baden >> Windeck, abgeg. Burg bei Kappelwindeck, Stadt Bühl, Landkreis Rastatt
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 37 Baden-Baden
- Indexentry person
-
Bach, von; Familie
Baden, Philipp I.; Markgraf, 1479-1533
Röder; Familie
Windeck, Wolf von; Ritter, 1497-1542
- Indexentry place
-
Altschweier : Bühl RA; Leibeigene
Beinheim, Dep. Bas-Rhin [F]; Leibeigene
Bühl RA; Amtleute
Bühl RA; Leibeigene
Steinbach : Baden-Baden BAD; Leibeigene
Vimbuch : Bühl RA; Leibeigene
Walzfeld : Ottersweier RA; Leibeigene
- Date of creation
-
1528 Mai 28 (Donnerstag nach Exaudi 1528)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:04 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1528 Mai 28 (Donnerstag nach Exaudi 1528)