Archivale

Stallung von Grünreuthern und des Artelshofener Schweinehirtenknechts nach Hartenstein wegen Viehhütens auf verbotenem Grund bzw wegen Vogeldiebstahls

Enthält:
1749 Oktober 27: Schreiben des J(ohann) W(ilhelm) de Vallade, Pflegers zu Hartenstein, an Hieronymus Wilhelm Ebner in Artelshofen.
Bitte um Stallung einiger Untertanen, welche laut beigefügtem Extrakt verbotenerweise in einem Heuschlag Vieh gehütet haben.
Dabei:
1749 Oktober 27: Extrakt aus dem Waldstrafregister des Amtsförsters Johann Georg Filchner.
Hans Wittmann, Grünreuth, hat Ochsen gehütet.
Hans Wagner, ebenda, wie vor.
Hans Schachtler, ebenda, wie vor.
Moriz Schwarz, ebenda, wie vor.
Hans Schmid, ebenda, wie vor.
Hans Pickel, Schweinehirtenknecht in Artelshofen, Diebstahl eines Vogels aus einer Vogelschneid.

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 1829
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Ebner, Hieronimus Wilhelm

Indexbegriff Person: Pickel, Hans

Indexbegriff Person: Schachtler, Hans

Indexbegriff Person: Schmid, Hans

Indexbegriff Person: Schwarz, Moritz

Indexbegriff Person: Vallade, Johann Wilhelm de

Indexbegriff Person: Wagner, Hans

Indexbegriff Person: Wittmann, Hans

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Stallungen von Untertanen

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Pfleger, Hartenstein
Stallung
Extrakt
Förster Hartenstein
Waldstrafregister
Register
Viehhüten
Heuschlag
Ochsen
Schweinehirtenknecht
Vogelschneid
Vogeldiebstahl
Diebstahl
Indexbegriff Ort
Artelshofen
Grünreuth
Hartenstein

Laufzeit
27.10.1749

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2050, 01:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 27.10.1749

Ähnliche Objekte (12)