Archivale
Geschichte des Ortes Nienberge
Darin: - Begräbnisse in alten Zeiten - Kircheninneres, Begräbnisplatz der Patronatsfamilie und der Pastöre - 1701 - Vertrag Schenking und Schonebeck betreffend der Begräbnisplätze in der Kirche - 1599 - "Beinhäuser" in ländlichen Kirchspielen? - Zuerst Franzosen, dann Preußen bringen Änderung und Ordnung ins Friedhofswesen - 1780 - Beweis von Grabsteinen - 1817 - "In der Reihe!" - 1848 - Vom Wechsel des Friedhofs - 1848 - Einladung an den Bischof zur Friedhofseiweihung - Unser Friedhofskreuz - ein "Krusefiecks" ! - Reparaturen am "Krusefiecks" - "Nichts ist umsonst - auch nicht der Tod" - 1909 - Hinweis auf die frühere Belegung des Friedhofs - Bestattung Evangelischer auf dem Friedhof
Enthält: Kapitel 13: Friedhöfe
- Archivaliensignatur
-
NL Dahlhaus, 013
- Kontext
-
Nachlass / Depositum Dahlhaus
- Bestand
-
NL Dahlhaus Nachlass / Depositum Dahlhaus
- Laufzeit
-
ohne Datum
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Sammlung / Nachlass Ludger Dahlhaus, Nienberge
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:25 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- ohne Datum