Urkunden
Der Witwer Sebastian Carl, nunmehr wieder verheiratet, Ganzbauer zu Hirschkofen im Landgericht Straubing, verkauft sein frei eigenes Gehölz bei Saulbach (Sälbach), welches er mit einem dem Kloster Gotteszell grundbaren Hof in Hirschkofen geerbt hat, an das Karmelitenkloster in Straubing. S: Franz Xaver Freiherr von Limpöck auf Riekofen, Landrichter zu Straubing
- Reference number
-
Karmelitenkloster Straubing Urkunden, BayHStA, Karmelitenkloster Straubing Urkunden 545
- Material
-
Pap. 2 Bl.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: S aufgedrückt
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Jahr: 1740
Monat: 10
Tag: 29
- Context
-
Karmelitenkloster Straubing Urkunden >> 1701-1780
- Holding
-
Karmelitenkloster Straubing Urkunden
- Indexentry place
-
Saulbach (Gde. Feldkirchen, Lkr. Straubing-Bogen)
Straubing (krfr.St.), Karmelitenkloster
Gotteszell (Lkr. Regen), Kloster
Hirschkofen (Gde. Feldkirchen, Lkr. Straubing-Bogen)
- Date of creation
-
1740 Oktober 29
- Other object pages
- Provenance
-
Karmelitenkloster Straubing Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:42 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1740 Oktober 29