Akte

FB 41/II - Pflegekinderdienst und Erziehungshilfen Teamsitzungen

Enthält: Qualitätsentwicklung (Formular zur Strukturqualität), Prozessqualität (geplante Beschreibung der Schlüsselprozesse), Personalia; Fortbildungsbudget und Supervision; Umzug zum Standort Bahnhofstraße; Vertretungssituation bei der Verwandtenpflege; Fachcontrolling (Bildung einer Arbeitsgruppe für Kriterien über die Höhe des Erziehungsgeldes; aktuelle Arbeitsbelastung (u.a. Fallzahlenschlüssel), Notdienst für Inobhutnahmen; Maßnahmen gegen die Kostenexplosion im Bereich Hilfen zur Erziehung (HzE); Eltern-AG (Sachstandsbericht); Qualitätsentwicklung (Benennung der Schlüsselprozesse in den einzelnen Arbeitsbereichen); Schwierigkeiten mit dem Abrechnungssystem (JUGIS); Überarbeitung der Falldarstellungen zum Nachweis niederschwelliger Jugendhilfe-Maßnahmen; organisatorische Konsequenzen aus einem konkreten Pflegekinderfall (Mordfall Ursula W. nahe der Gesamtschule Rahser am 9.2.2013 u.a. Standards bei der Aktenführung); Zuständigkeiten bei Handkassen und Literaturbeschaffung; Vorbereitung des Kinder, - Jugend und Familientages; Terminplanung (Fortbildung etc.); Trägerwechsel bei der Jugendfreizeiteinrichtung "Insel"; evtl. Kooperation Jugendamt / Fachhochschule Niederrhein; Durchführung von Drogenscreening; Thesenpapier "Kölner Leitfaden" (Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Erwachsenenpsychiatrie); Durchführung eines Teamtages

Reference number
13175

Context
Viersen ab 1970 >> Geschäftsbereich III vormals V (Sozialdezernent) >> FB 40/41 - Protokolle
Holding
I 6 Viersen ab 1970 Viersen ab 1970

Date of creation
2012-2013

Other object pages
Provenance
Geschäftsbereich III (ehemals V) | 01.01.1997
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:31 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 2012-2013

Other Objects (12)