Archivale
Klage gegen Herman Lobach, Expeditor des geistlichen Hofgerichtes, wegen Beleidigung und Bedrohung zu Haft verurteilt.
Enthält: Klage des Notars Arnold Remesdick auf dem Bispinkhof gegen Herman Lobach, Expeditor des geistlichen Hofgerichtes und des Domherrn Rembert Ketteler als Archidiakon von Winterswyk, wegen Beleidigung und Bedrohung. Der Angeklagte wird zuerst "zum Blasebalg verstoßen" (d. h. ins Höfken (Schmiedeturm) gebracht) und dann im Keller gefangengesetzt. Gegen Bürgschaft seines Bruders Expeditors Johan Lobach wird er entlassen. Er ist verheiratet mit Katharina Kook. Erwähnt werden Weißgerber Andres von Werne; Höcker Johan Meiners; Druchscherer Wilhelm Kock; Adam Endorffer, senior capituli; Johan zum Brincke; Johan Born; Notar Johan Schnittker; Gottschalk und Berndt zur Westen; Orgelmacher Johan Schmit; Schmied Herman Peters; Henrich Borse; Berndt Buerse in Borghorst; Zuckerbäcker Lazarus Hamelborg am Aegidiikirchhof; Johan zur Wey; Notar Johan Hertzfelt.
- Reference number
-
B-Acta crim, 178
- Context
-
Acta criminalia (Kriminalakten) >> 1601-1700
- Holding
-
B-Acta crim Acta criminalia (Kriminalakten)
- Date of creation
-
1630 - 1631
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:07 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1630 - 1631