Urkunden
Hainrich Varchhamer, Wirt aus Zeydlern ((1)), schwört nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis in Werd ((2)), Ruprecht v.d.Pfalz, Koadjutor des Hochstifts Regensburg (später Bischof Ruprecht II.), Urfehde. S: Jorg Kitzmagl, Hofwirt in Wörth a.d.Donau. A: Farchheimer: Heinrich, Wirt, Oberzeitldorn. genannte Personen: SBZ 1: Warmund Fra(e)mjnnger, Förster von Wörth a.d.Donau. SBZ 2: Hanns Ott, Bürger von Wörth a.d.Donau
Enthält: Fußnoten:
1) Oberzeitldorn (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
2) Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg)
siegler: Kitzmägl: Georg \ Bürgermeister von Wörth a.d.Donau
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1967
- Former reference number
-
GU Wörth 316
Registratursignatur/AZ: Schubl. 24
Zusatzklassifikation: Urfehde
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Altrep. (vor 1800): HSR 24-077
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: Farnhamer prieff vrphet
Originaldatierung: Geben vnd geschehen ... an sand Johannstag des heyligenn gotztauffers.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1490
Monat: 6
Tag: 24
Äußere Beschreibung: B: 32,00; H: 25,00; Höhe mit Siegeln: 33,50
Siegler: Kitzmägl: Georg \ Bürgermeister von Wörth a.d.Donau
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Urfehde
- Indexentry person
-
Farchheimer: Heinrich, Wirt, Oberzeitldorn
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
Kitzmägl: Georg \ Bürgermeister von Wörth a.d.Donau
Framinger: Warmund \ Förster von Wörth a.d.Donau
Ott: Johann \ Bürger von Wörth a.d.Donau
- Indexentry place
-
Oberzeitldorn (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Koadjutoren
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), Markt/Stadt: Ämter/Amtsträger \ Förster
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), Markt/Stadt: Bürger
- Date of creation
-
1490 Juni 24
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1490 Juni 24
Other Objects (12)
![Magdalena [Förster], Witwe des Vlrich Vo(e)rstl aus Werd ((1)), u. ihr Sohn Ruprecht [Förster] verkaufen ihr dem Kastenamt Wörth a.d.Donau abgabepflichtiges Haus mit Hofstätte, Stadel u. Garten in Wörth a.d.Donau, gelegen am unteren Markt neben den Häusern des Schwabm u. des Holtzinger, an Go(e)rg Perg, Hafner u. Bürger von Wörth a.d.Donau. S: Sewastian Thanhauser, Landrichter von Wörth a.d.Donau. A: Förster: Magdalena, Wörth a.d.Donau. Förster: Rupert, Wörth a.d.Donau. genannte Personen: SBZ 1: Liennhart Holtzinger, Bürger von Wörth a.d.Donau. SBZ 2: Anndree Olbm, Bürger von Wörth a.d.Donau](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Magdalena [Förster], Witwe des Vlrich Vo(e)rstl aus Werd ((1)), u. ihr Sohn Ruprecht [Förster] verkaufen ihr dem Kastenamt Wörth a.d.Donau abgabepflichtiges Haus mit Hofstätte, Stadel u. Garten in Wörth a.d.Donau, gelegen am unteren Markt neben den Häusern des Schwabm u. des Holtzinger, an Go(e)rg Perg, Hafner u. Bürger von Wörth a.d.Donau. S: Sewastian Thanhauser, Landrichter von Wörth a.d.Donau. A: Förster: Magdalena, Wörth a.d.Donau. Förster: Rupert, Wörth a.d.Donau. genannte Personen: SBZ 1: Liennhart Holtzinger, Bürger von Wörth a.d.Donau. SBZ 2: Anndree Olbm, Bürger von Wörth a.d.Donau
