Akten

Salzb. (Lokal-)Kommissionsakt über den bezügl. der Tegernau und dem Wörth bei Mühldorf mit Bayern vereinbarten Vergleich, speziell: von der kurbay. Oberen Landesregierung oftmals angemahnte Anfertigung eines Burgfriedensplans durch Ingenieur Joh. Anton Lang [jetzt: Plansammlung 5750], Zerstörung des bei Gießen neu errichteten Falltors und Grenzzauns, innere Burgfriedensgrenze, strittige Landeshoheit über den Wörth (Pechler K. Fondin) und Burgfrieden (Benennung seiner 2 Seiten), abgeänderter bayer. Burgfriedensplan, Ablehnung weiterer Grundverteilung in der Tegernau.

Enthält: Darin: farbiger Plan der nördlichen Tegernau (1800).

Reference number
Erzstift Salzburg Hofrat, BayHStA, Erzstift Salzburg Hofrat 638
Former reference number
GL Fasz. 2581
Language of the material
ger
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Context
Erzstift Salzburg Hofrat >> Bayer.-salzburg. Verhandlungen und Verträge (zur Beilegung von Jurisdiktionsstreitigkeiten u.a.)
Holding
Erzstift Salzburg Hofrat

Indexbegriff subject
Kommission/ (sbg. Hofgerichts-)
Vergleich (-sschließung)
Plan, -skizze (u.ä.)
Landeshoheit/ im Burgfrieden Mühldorf
Falltor
Grenzzaun
Ingenieur (Geometer)
Grundverteilung
Indexentry person
Lang/ Joh. Anton (sbg. Ingenieur u. Geometer)
Fontin (Fondin)/ Jos. Karl (Pechler zu Mühldorf)
Indexentry place
Tegernau (aufgeg. in Mühldorf a.Inn)
Mühldorf a.Inn/ Wörth
München/ Obere Landesregierung
Gießen (abg. Mühle, Gde. Polling, Lkr. Mühldorf a.Inn)
Mühldorf a.Inn/ Burgfrieden

Date of creation
1794 - 1800

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:42 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Time of origin

  • 1794 - 1800

Other Objects (12)