Urkunde
1.) Ein Burglehen zu Landeck [Burg in der Gemarkung Hilmes, Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] mit seinem Zubehör und drei Gulden Geld...
- Reference number
-
Urk. 14, 11204
- Former reference number
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Schaden, Nr. 1
A I u, Schaden sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Wilhelm von Boyneburg anstatt seiner Ehefrau Sabina, sowie Adam von Baumbach der Ältere und Ruprecht Schade in Vormundschaft der Schwestern des verstorbenen Kraft Schade von Leibolz, Margarethe und Sibylla, sowie Jost, Wilhelm und Caspar Schade von Leibolz, Brüder
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Ein Burglehen zu Landeck [Burg in der Gemarkung Hilmes, Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] mit seinem Zubehör und drei Gulden Geld, nämlich zwei von einer Wiese der Erben der verstorbenen Else Milsungen und ein weiterer Gulden, den 1495 (Lysenheim) und (Heinz Stebeling) ebenfalls von einer Wiese bezahlten; 2.) eine Hofstätte zu Schenklengsfeld [Gem., Lkr. Hersfeld-Rotenburg], die auch zu dem Burglehen gehört; 3.) zwei Häuser zu Hersfeld [heute Bad Hersfeld, Stadt, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] in der Breitengasse bei dem Haus von (Orsel Voiten); 4.) (Rympachs) Rasen vor dem St. Nikolaustor vor Hersfeld, den 1495 Heinrich Herting, Vaupel Schwarz und (Heinz Dorweysß) innehatten und ehemals zum Teil Johann Holbach gehört hatte; 5.) Unterufhausen [Dorf in der Gemarkung Ufhausen, Gem. Eiterfeld, Lkr. Fulda], das die verstorbenen von Ende besessen haben; 6.) der Stuhl zu Hersfeld, genannt das Kammeramt und -lehen, mit seiner Freiheit und seinem Zubehör, sei es zu Hersfeld, Kerspenhausen oder Biedenbach oder anderswo gelegen, alles als Mannlehen. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Wilhelm von Boyneburg, Adam von Baumbach der Ältere
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Scha >> Schade von Leibolz
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1573 Oktober 22
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1573 Oktober 22