Urkunden

Papst Bonifaz [IX.] beauftragt den Bischof von Regensburg, den Peter [II.] Pienzenauer in Besitz und Verwaltung des Propstamtes zu Berchtesgaden einzusetzen.; S: Papst Bonifaz [IX.]

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden, BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 178
Former reference number
Fasz. 26
Material
Perg.
Language of the material
lat
Notes
beiliegend der Auszug eines kgl. Notars [Libell (dt., Pap.)] von 1656 I 1, zusammen mit 1121 V 9 [Nr. 2]
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: S an Hanfschnur anhängend [Bleibulle]

Überlieferung: Ausf.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Rom

Originaldatierung: ... V. kalendas marcii pontificatus nostri anno XV.

Medium: A = Analoges Archivalie

Erläuterung des Schadens: Urkunde in Ordnung; beiliegendes Libell leicht beschädigt

Jahr: 1404

Monat: 2

Tag: 26

Context
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden >> 1401-1500
Holding
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden

Indexentry place
Rom (Pr. Roma, Re. Latium, I): Papsttum
Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land), Augustiner-Chorherrenstift
Regensburg (krfr. St.), Bistum

Date of creation
1404 Februar 26

Other object pages
Provenance
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
View digital item at providers-website
Last update
03.04.2025, 1:41 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1404 Februar 26

Other Objects (12)