Urkunden
Klaus Meyer, Schaffner der Pflege Ortenberg, reversiert Bischof Wilhelm von Straßburg über das ihm verliehene Pfandlehen, bestehend aus Zinsen und Gülten von Gütern zu Ringelbach, Bottenau, Hinterwinterbach, Schwend, Waldulm, Mösbach, Ulm, Schadelhofen, Urloffen, Reiersbach, Haslach, Thiergarten, Neuwindeck. - Das Pfandlehen ist ablösbar mit 150 fl. rhein., doch nicht bei Lebzeiten Meyers.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 33 Nr. 18
- Former reference number
-
Konv. I
Pfandrecht
- Further information
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel abgefallen
Vermerke: Darin: Extract, Papier
- Context
-
Straßburg (Hochstift) >> Generalia
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 33 Straßburg (Hochstift)
- Date of creation
-
1522 Oktober 6
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:04 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1522 Oktober 6