Urkunden
Priorin und Konvent zu Kirchheim verkaufen dem Seelgerät um 38 lb 5 ß h eine jährliche Gült von 2 lb 6 ß h aus dem Klosterhof zu Roßwälden ("Weldi"), genannt des Neffen ("Nefen") Hof. Davon sollen die Seelmeisterinnen 1 lb h an das Seelgerät auf den Tisch und 6 ß h allen Klosterkaplänen gemeinsam geben. Kapläne und Konvent sollen damit die Jahrzeit der verstorbenen Guote der Rautgebin, mit deren Geld die Gült erkauft wurde, mit Vigil, Seelenvesper und Seelenmesse begehen. Das übrige 1 lb h geht an das Seelgerät auf dem Tisch zum Seelenheil von vier ungenannten Seelen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 493 U 403
- Former reference number
-
Archiv Kl. Kirchheim
28. B.
Nro. 13
- Further information
-
Schaden: fleckig
Siegler: 1) - 2) Die A.
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Sg.
Publiziertes Regest: Ecker Nr. 218
- Context
-
Kloster Kirchheim >> 1. Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 493 Kloster Kirchheim
- Indexentry person
-
Neff (Nef); der
Rautgebin; Guote die
- Indexentry place
-
Roßwälden : Ebersbach an der Fils GP
- Date of creation
-
1362 Februar 5 (Agathe)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1362 Februar 5 (Agathe)
Other Objects (12)
