Akten

Kommission, welche Römisch Kaiserliche Majestät Kurfürst Johann Georg [I.] zu Sachsen aufgetragen in Sachen der zwischen Herzog Friedrich Ulrich zu Braunschweig [und Lüneburg, älterer Linie, Wolfenbüttel] und Seiner Fürstlichen Gnaden Gemahlin entstandenen Differenz, und was nach verrichteter Kommission der Herzog durch Gesandte bei Kursachsen suchen lassen

Enthält auch: Notatiatssignet von Fridericus Ortlepius, Notar, symbolische Darstellung: Ovaler Früchtekranz mit Insignien Waage und Buch, daran angehängt eine Schrifttafel, 1629, Format 7x8. Bl 370a.- Notariatssignet von Ludolphus Stunenberg, Notar, symbolische Darstellung: Postament mit Totenkopf, Stundenglas und geflügelten Engelkopf, sowie Inschrift: VICE MEMOR LETHI. [Federzeichnung], um 1629, Format 6x5m Bl 370b.- Notariatssignet von Franciscus Neuman, Notar, symbolische Darstellung: Schwurhand in verzierten und beschrifteten Kreis aufsitzend auf Blattwerk und Sockel. [Holzschnitt], 1629, Format 8x7, Bl. 371a.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Nr. Loc. 07256/02 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Context
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv) >> 028. Braunschweig (braunschweigische Herzogtümer und Kurhannover) >> 028.01 Dynastische Angelegenheiten >> 028.01.03 Innerdynastische Streitigkeiten
Holding
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv)

Date of creation
1627 - 1630

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:09 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1627 - 1630

Other Objects (12)