Archivale

Einrichtung und Verwendung der Domspeicherkaserne für die Mannschaft des Großherzoglichen I. Infanterie Regiments

Enthält: u. a. Korrespondenz betr. Kosten, Vereinbarungen über die Notkasernierung, Herrichtung und Ausstattung des Domspeichers sowie Erstellung des Mietvertrags (Bürgermeisterei, Kriegsministeriunm, Kreisamt); summarische Zusammenstellung der Kosten der Einrichtung der Domspeicherkaserne, die der Stadt durch die Kriegskasse zu ersetzen sind (1869); Verzeichnis der Inventarbestände, die an die Garnison-Verwaltung überliefert worden sind; Mietvertrag zwischen der Stadt und Georg Jakob Retzer, Gutsbesitzer aus Freinsheim, über dessen in der Andreasstraße gelegene Gebäude, Domspeicher genannt, nebst dem sog. blauen Häuschen mit Keller in der Schlossgasse als Notkaserne für die bei Bürgern einquartierten Soldaten (14. Nov. 1867 [nachträglich tritt das Kriegsministerium für die Stadt in den Vertrag ein]); Aufkündigung des Mietvertrags (1871); Zusammenstellung der Mobiliarkosten für die Kasernierung von 300 Mann; Verzeichnisse über Einquartierungen in der Kaserne (Quartierverpflegung, 1868); Kapitalaufnahme bei der Sparkasse für die Deckung der Kosten der Herstellung (Entwurf, 13. März 1868);

Darin: Aufkündigung des Mietvertrags über das als Kaserne genutzte, dem Georg Jacob Retzer, Gutsbesitzer zu Freinsheim, gehörende in der Andreasstraße gelegene Gebäude, Domspeicher genannt, nebst dem sog. blauen Häuschen und dem Keller darunter in der Schlossgasse

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 00488

Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> VIII. Militär- und Kriegsangelegenheiten >> VIII.02. Militärbedürfnisse >> VIII.02.a. Militärgebäude
Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Laufzeit
1867 - 1869, 1871

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1867 - 1869, 1871

Ähnliche Objekte (12)