Urkunden
[Nicht genannter Aussteller] bekundet: Wolfram von Michelfeld ist auf die Klage des Werner Schmaltreu (Smaltriu) von den Schultheißen (schultetis) und Richtern (schabinis), nämlich Johannes von Höcheim (=Hochheim?) und Johannes Kresse, seinem Amtsgenossen (socio), in Abwesenheit von Iring Sintram, Sibot von Heidingsfeld (Heytingsvelt), Engelhard Tagbrot (Tacbrot), Ruger Schenk (pincerna) u.a. verurteilt worden, aus seinem Hof in Michelfeld 40 Pfund Heller an den Kläger zu zahlen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 30
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: nicht angekündigt
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 abhang. S.; Legende: S. Johannis dicti Crese. Ohne Haller Signatur
- Kontext
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1301-1400
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Laufzeit
-
1315 April 11 (feria sexta ante Tiburtii et Valerii)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:56 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1315 April 11 (feria sexta ante Tiburtii et Valerii)