Urkunden
Kaiserin Maria Theresia erneuert und bestätigt dem Stift Berchtesgaden auf Ansuchen seines Propstes Cajetan Anton alle Privilegien, insbesondere jenes über Maut- und Zollfreiheit aus Österreich nach Berchtesgaden geführten Bauweins und anderer Viktualien, wie Kaiser Karl VI. sie unter dem 22. September 1713 [Nr. 1023] bestätigt hat, unter Einrückung der der bezüglichen Urkunden der Herzöge von Österreich seit 1340, dann der Kaiser bis 1688.; S: Kaiserin Maria Theresia
- Reference number
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden, BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 1110
- Former reference number
-
Fasz. 78
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Besonderheiten: verzierter lederüberzogener Einband
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: S an Seidenschnur anhängend
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Wien
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1749
Monat: 9
Tag: 13
Äußere Beschreibung: Libell, 30 Bl.
- Context
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden >> 1701-1803
- Holding
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
- Indexentry place
-
Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land), Augustiner-Chorherrenstift
Österreich: Herzogtum
- Date of creation
-
1749 September 13
- Other object pages
- Provenance
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1749 September 13